GYROMAT - Vermessungskreisel
GYROMAT 3000 / 5000
Der genaueste vollautomatische Präzisions-Vermessungskreisel der Welt
Die Präzisions-Vermessungskreisel der GYROMAT-Familie werden zur hochgenauen Richtungsmessung in Bezug auf die Nordrichtung (geografisch Nord, Azimut) verwendet.
GYROMAT 5000
Der GYROMAT 5000 ist das neueste Produkt zur hochgenauen Richtungsmessung mit einer Richtungs-Messgenauigkeit von 0,8/1000stel Gon, was einer Bogenabweichung von etwa 1,2 cm in einem Kilometer Entfernung entspricht. Die Messdauer für eine Richtungsmessung beträgt dabei nur etwa 6-9 Minuten. Der neue Piezoantrieb mit hochauflösendem Winkel-Encoder und das neue Energiekonzept mit zuverlässigem Energy Storage System und Wechselakku machen das System schneller, sicherer und wartungsfreundlicher. Die Möglichkeit der individuellen Bestückung von Theodoliten oder Totalstationen erlaubt einen universellen Einsatz für geodätische Anwendungen oder Steuerungsaufgaben, wie zum Beispiel bei Richtungsmessungen unter Tage in der Tunnelvermessung oder bei metrologischen Anwendungen zur Bestimmung der geografischen Nordrichtung.
- Höchste Messgenauigkeit
- Kurze Messzeit
- Vollautomatischer Messablauf
- Vororientierungsfreies Messverfahren
- Individuelle Theodolitbestückung
- Wechselakku
Konstruktive Besonderheiten:
- Ergonomisches Gehäusedesign mit nur einem Wechselakku
- Präziser Piezoantrieb mit hochauflösendem Winkel-Encoder
- Kreiselmesseinheit mit zuverlässigem Intermediate Energy Storage System
- Kabellose Fernbedienung und Datenübertragung via Bluetooth ®
- Kabelgebundene Schnittstellen (USB / RS- 232) zur Steuerung und Datenübertragung
- Menügesteuerter Messablauf
- Erweiterte Überwachungsfunktionen
GYROMAT 3000
Der GYROMAT 3000 ist ein seit Jahren bewährtes Instrument mit einer Richtungs-Messgenauigkeit von 1/1000stel Gon, was einer Bogenabweichung von etwa 1,6 cm in einem Kilometer Entfernung entspricht. Die Messdauer für eine Richtungsmessung beträgt dabei etwa 10 Minuten. Mit zwei weiteren Messprogrammen sind schnellere Messzeiten bei geringerer Messgenauigkeit möglich. Die Möglichkeit der individuellen Bestückung mit Theodoliten oder Totalstationen erlaubt einen universellen Einsatz für geodätische Anwendungen oder Steuerungsaufgaben wie zum Beispiel bei Richtungsmessungen unter Tage in der Tunnelvermessung oder bei metrologischen Anwendungen zur Bestimmung der geografischen Nordrichtung.
- Höchste Messgenauigkeit
- Kurze Messzeit
- Vollautomatischer Messablauf
- Vororientierungsfreies Messverfahren
- Individuelle Theodolitbestückung
- Datentransfer via Bluetooth®
Konstruktive Besonderheiten:
- Ergonomisches Gehäusedesign mit integrierten Akkus
- Zwei serielle Schnittstellen (RS 232) für den Anschluss an einen PC, einer Totalstation oder anderen Geräten
- Kabellose Fernbedienung und Datenübertragung via Bluetooth®
- Zwei um 180° versetzte Bedienungskonsolen
- Menügesteuerter Messablauf
- Integrierte Überwachungsfunktion
Weiterführende Informationen zum GYROMAT 5000 und GYROMAT 3000 sowie technische Daten finden Sie auf unserer Gyromat-Produktseite http://www.gyromat.de/
Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Fachabteilung auf.
- Gerald Kröger
- productsdmt-group.LÖSCHEN.com
- Kontaktformular
Downloads: Infomaterial
Links
Besuchen Sie unsere Produktseite:
www.gyromat.de