Online-Monitoring-System zur Zustandsüberwachung von Fahrgeschäften in Freizeitparks

 

DMT RideGuard ist ein intelligentes Online-Monitoring-System, das auf modernster IoT-Sensortechnologie und KI-Algorithmen zur lückenlosen Überwachung von Fahrgeschäften in Freizeitparks basiert.

 

DMT RideGuard als smarte Lösung für Freizeitparks

Jedes Jahr strömen Millionen von Besuchern in die aufregenden Welten der Freizeitparks. Für ein unbeschwertes Erlebnis voller Spaß und Nervenkitzel hat die Besuchersicherheit oberste Priorität. Deshalb gibt es speziell in Deutschland strenge Kontrollen durch zuständige Prüforgane. Um die hohen Sicherheitsstandards zu erfüllen, investieren Freizeitpark-Betreiber in eine aufwendige Überprüfung und Instandhaltung ihrer Fahrgeschäfte. Der DMT RideGuard ergänzt diesen Prozess und bietet eine innovative Lösung Erfahren Sie, wie der DMT RideGuard als weltweit erstes vollautomatisiertes Echtzeit-Monitoring-System neue Maßstäbe setzt.

Intelligentes Echtzeit-Monitoring mit IoT-Sensoren und KI-Algorithmen

Bisher werden Fahrgeschäfte unter hohem Aufwand überwacht: tägliche Sichtprüfungen und regelmäßige Kontroll- und Wartungsarbeiten mit umfassenden Checklisten stellen sicher, dass die hohen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Diese Prüfungen können jetzt mit dem DMT RideGuard noch effektiver ergänzt werden. Er misst kontinuierlich, direkt und verlässlich. Basierend auf modernster IoT-Sensortechnologie und KI-Algorithmen bietet das System dadurch eine lückenlose Echtzeit-Überwachung von Fahrgeschäften.

Durch den Einsatz unseres triaxialen Beschleunigungssensors VIB3D mit kalibrierter MEMS-Sensorik ist DMT RideGuard das ideale System für die Beurteilung von Schwingungen, Erschütterungen und Bewegungen nach DIN-Normen. Die aufgezeichneten Daten und Statusinformationen werden an die Cloud-basierte Datenbank DMT SAFEGUARD übertragen, wo die Nachbearbeitung und Datenfusion von verschiedenen Sensoren automatisch erfolgt. Parkbetreiber können alle Daten über ein intuitives Web-Frontend einsehen. Daten aus der Analyse können mit anderen externen Faktoren wie zum Beispiel Niederschlags- und Temperaturdaten kombiniert werden. Datenvisualisierung, Geräteverwaltung und Parametereinstellung – alles findet in der Datenbank an einem Ort statt. Auffälligkeiten und Anomalien meldet das System automatisch durch verschiedene Alarm- und Benachrichtigungsfunktionen je nach Wunsch via E-Mail oder SMS.

 

 

So haben Betreiber jederzeit einen umfassenden Überblick über den Zustand ihrer Attraktionen und werden dabei unterstützt, potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Neben zusätzlicher Sicherheit bietet der DMT RideGuard auch eine automatisierte Echtzeit-Überwachung während des Fahrbetriebs., DMT RideGuard ermöglicht so auch eine gezieltere Planung von Wartungsintervallen.

 

Die Vorteile des DMT RideGuard im Überblick

  • Echtzeit-Überwachung der Anlagen in Freizeitparks
  • Reduzierung von möglichen ungeplanten Ausfällen durch vorrausschauende Instandhaltung
  • Effektive Ergänzung der Anlagen- und Betriebssicherheit
  • Automatische Alarmierung bei Abweichungen von der Norm

„Darauf möchte ich heute nicht mehr verzichten“ – DMT RideGuard im Movie Park Germany

 

Der Film- und Freizeitpark Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen setzt bereits erfolgreich auf den DMT RideGuard, um die Sicherheit seiner Fahrgeschäfte zu optimieren. Nach einer Testphase an zwei Fahrgeschäften ab August 2023 hat sich der Betreiber für das System entschieden und will den DMT RideGuard auch in Zukunft weiter einsetzen, um bestehende Prozesse zu ergänzen.

„Der DMT RideGuard ermöglicht eine konstante Überwachung unserer Anlagen in einer Form, wie es sie bisher noch nicht gab. Diese Eigenschaft der kontinuierlichen Messung ist ein großer Vorteil. Das System meldet sich von selbst und teilt mögliche Abweichungen mit. Dies ist im operativen Alltag eine große Unterstützung für uns “, erklärt Carsten Prang, technischer Manager des Movie Park Germany.

 

Die nächste Runde vorwärts: DMT RideGuard auch in Ihrem Freizeitpark

 

Um die Überwachung Ihrer Fahranlagen auch in Ihrem Freizeitpark auf ein neues Level zu heben, steigen Sie jetzt ein und halten Sie sich fest für eine neue technische Lösung in der Freizeitparkbranche! Sehen Sie sich in diesem Video die Einschätzung des Movie Park Germany sowie eines TÜV NORD Prüfexperten zum onlinebasierten Echtzeit-Monitoring an. Oder kontaktieren Sie uns direkt, um mehr über den DMT RideGuard zu erfahren.

Gerne kommen unsere Experten für ein unverbindliches Erstgespräch auch in Ihrem Freizeitpark vorbei.

 

Schauen Sie sich die Meinung der Experten an

 

 

Fragen und Antworten zu DMT RideGuard

Kann DMT RideGuard an allen Fahrgeschäften eingesetzt werden?

 

DMT RideGuard wurde maßgeschneidert für den Einsatz auf Fahrgeschäften in Freizeitparks entwickelt. Die Funktionalität sowie die zur Analyse eingesetzten KI-Algorithmen sind speziell auf die Anforderungen der Wartung und Sicherheit solcher Fahrgeschäfte abgestimmt.

 

Gewährleistet DMT RideGuard die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Normen?

 

Neben der zentralen Funktion der Erkennung von Anomalien und Auffälligkeiten im regulären Fahrbetrieb ermöglicht DMT RideGuard auch die Bewertung des Fahrgeschäftes nach DIN im Hinblick auf die Beanspruchung des menschlichen Körpers und des Rückhaltesystems.

 

Welche Vorteile bietet DMT RideGuard im Vergleich zur herkömmlichen Überwachung?

 

Die Überwachung und Wartung in Freizeitparks erfolgt in der Regel nach täglichen, wöchentlichen und monatlichen Wartungsplänen. DMT RideGuard ermöglicht dagegen eine lückenlose Überwachung der einzelnen Fahrgeschäfte in Echtzeit. Dies erhöht einerseits die Anlagenverfügbarkeit durch vorausschauende Wartung und Instandhaltung und kann das Vertrauen der Besucher durch ein erhöhtes Sicherheitsniveau steigern. Auffälligkeiten werden in Echtzeit an den Betreiber gemeldet, so dass dieser schnell reagieren kann.

 

Wie genau funktioniert DMT RideGuard?

 

DMT RideGuard arbeitet vollautomatisch und ohne direkte menschliche Interaktion. Sensoren an den Fahrgeschäften liefern kontinuierlich Messwerte jeder einzelnen Fahrt, die in Echtzeit durch die KI-Algorithmen ausgewertet werden. Die KI lernt dabei kontinuierlich aus den aufgezeichneten Fahrten und kann so innerhalb kürzester Zeit Anomalien und Abweichungen von den regulären Fahrten erkennen und den Betreiber über solche Ereignisse informieren.

 

Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter - Bitte kontaktieren Sie uns

content-contact-de

content-contact-p1-de




captcha

Lernen Sie unsere Experten kennen

Produktmanager RideGuard

Vertrieb

Leiter Geoinstrumente & Industrial Monitoring Solutions